Was ist Trailrun? Diese Frage stellten sich im Vorfeld des Windstopper Trailrun-Worldmasters in Dortmund auch Karl Berndstrotmann und Silvia Rusche. Die beiden Ultralangstreckler des SuS Olfen gehörten zu den gut 300 hart gesottenen, die am Wochenende in der Dortmunder Bittermark von Freitag bis Sonntag in drei Wettbewerben über insgesamt 61 Kilometer und einer Höhendifferenz von beinahe 1000 Höhenmetern an den Start gingen.
Die Antwort auf die Frage nach dem Trailrun bekamen die beiden SuSler am Freitagnachmittag beim ersten Rennen, dem sogenannten Phoenix-Sprint über 5,2km – es ist ganz einfach, denn Trailrun beginnt dort, wo die Straße endet. Crosslauf der Extreme, so begann es bereits am Freitag auf der für beide ungewohnt kurzen Strecke. Knöcheltiefer Schlamm und extreme Bergaufpassagen, die man nur mit Hilfe gespannter Seile überwinden konnte machten einen kleinen Geschmack auf das, was noch folgen sollte. 20:03,4 Minuten standen nach dem ersten Tag für Karl Berndstrotmann zubuche und damit Platz 5 in der Masterwertung. Für Silvia Rusche war der Auftakt nach guten 24:14,5 Minuten auf Platz 22 der Frauen-Gesamtwertung beendet.
Strömender Regen dann beim Start zum Ruhrklippentrail am Samstagmittag. 35,2km kreuz und quer im Gebiet der Hohensyburg hatten die Trailrunner nun vor sich. Die Strapazen in dem sehr anspruchsvollen Gelände hatten sich beide nicht so extrem vorgestellt. Dennoch überraschten beide mit glänzenden Ergebnissen. Karl Berndstrotmann, der schon jahrelange Erfahrungen am Rennsteig und beim Swiss-Alpin-Marathon in den Alpen gesammelt hat, katapultierte sich mit bärenstarken 2:47:00 Stunden auf Platz 2 der Masterwertung und Silvia Rusche beeindruckte ebenso mit 3:27:00 Stunden, womit sie sich auf Platz 19 vorgearbeitet hatte.
Das Finale mit dem Bittermark Run über 20,5km fand am Sonntag dann bei wunderbarem Novemberwetter im Sonnenschein statt. Für Karl Berndstrotmann galt es nach den Anstrengungen der ersten beiden Tage, den Podestplatz in der Masterwertung zu verteidigen. Mit Roland Pflieger aus Ehningen und dem Wittener Klaus Augustin lieferte sich Karl Berndstrotmann dann auch ein großartiges Rennen. Am Ende hatte der Lüdinghauser im Trikot des SuS Olfen die größeren Reserven, denn als es aus dem Gelände auf die Straße in Richtung Ziel zurückging, spielte Berndstrotmann seine Stärken aus und lief mit 1:31,07 Stunden als Zweiter der Masterwertung ins Ziel. Mit dieser grandiosen Leistung verteidigter den Zweiten Platz in der Masterwertung hinter dem Münchener Hans Hörmann und überraschte mit der Gesamtzeit von 4:38:11 Stunden sämtliche Experten an der Strecke.
Auch Silvia Rusche konnte sich im Gesamtfeld der Frauen noch einmal verbessern. Die mittlerweile in der W 45 laufende SuSlerin überzeugte mit 1:53,45 Stunden über 20,5km und steigerte sich mit einer Gesamtzeit von 5:45.00 Stunden auf Platz 17 dieser Dortmunder Trailrun-Premiere und ließ damit viele erheblich jüngere Läuferinnen hinter sich.
Bericht / Textquelle: http://www.sus-olfen.de/site/index.php?option=com_content&view=article&id=1823:trailrun-wordmasters-in-dortmund-berndstrotmann-auf-rang-2&catid=12:leichtathletik&Itemid=220
Weitere Links zu Videos und Berichten:
Neu – Videobeitrag , der auch im DSF-Fernsehen lief: http://tv.massive-mag.tv/index.php?channel=Mag&stream=flash&vod=200911_Trailrun_WM_mag
http://www.trailrun-worldmasters.com/index.htm
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2009/11/07/wdrsport-trailrun.xml
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/dortmund/video/2009/11/6/news-139902710/detail.html
Glückwunsch und vielen Dank an Karl, Silvia, Dennis, Carsten, Klaus und Joachim für Ihren Vitargoeinsatz vo Ort!
Bildquelle zum Siegerehrungsbild: Joachim Krause/Plan B Event
Bildquelle:MyVitargo, Michael Bodingbauer